
Nützliche Tipps für deine Bewerbung
Was sollte Bestandteil einer aussagekräftigen Bewerbung sein?
Die meisten Bewerbungen erhalten wir in digitaler Form. Eine digitale Bewerbung ist für dich als Bewerber und auch für uns als Unternehmen ein großer Vorteil. Die digitalen Möglichkeiten sollen aber nicht dazu verleiten, eine Bewerbung mal eben schnell zu versenden und in Kauf zu nehmen, dass die Unterlagen nicht vollständig oder korrekt sind.
Die Bewerbungsunterlagen sollten unbedingt aussagefähig sein, denn nur dann können wir uns ein erstes Bild von dir machen. Aussagefähig bedeutet neben einem Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Zeugnisse (Schulzeugnisse und/oder Arbeitszeugnisse) und Bescheinigungen.
Im Anschreiben wünschen wir uns Informationen darüber, wie du auf uns bzw. die Position aufmerksam geworden bist, was deine Beweggründe sind, dich bei uns zu bewerben, und warum du der/die richtige Kandidat/in bist.
Weitere wichtige Informationen sind dein mögliches Eintrittsdatum und deine Gehaltsvorstellungen (sofern nicht tariflich geregelt).
Der Lebenslauf sollte lückenlos und in Zeitfolge aufgebaut sein, gerne in tabellarischer Form. Von Vorteil ist es, bei beruflicher Erfahrung mit kurzen Stichpunkten die wichtigen und relevanten Tätigkeiten aufzuführen. Und eine Lücke im beruflichen Werdegang lässt sich immer begründen!
Die weiteren Unterlagen wie Zeugnisse, Bescheinigungen und Zertifikate sollten chronologisch (entsprechend dem Lebenslauf) angeordnet sein.
Wenn du dich an diese Empfehlung hältst, kommst du deinem Ziel einen großen Schritt näher.
Erfahre mehr...
Du hast Fragen zu deinen Bewerbungsunterlagen oder dem aktuellen Status deiner Bewerbung? Dann ruf uns an!
Tel. + 49 209 1772-0
Oder sende uns eine E-Mail aktive E-Mail